Seit 2006 ist Science Bridge ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Mitgliedern aus Schule, Universität und Öffentlichkeit.
Ziele von Science Bridge e.V. sind Verbesserung des Schulunterrichts, der Ausbildung von Studenten, der Erwachsenenbildung und der allgemeinen Öffentlichkeitsinformation zur Genetik und Gentechnik.
Dies wird erreicht durch:
Die Satzung des Vereins können Sie sich “hier” herunterladen (PDF Download). Werden Sie Mitglied bei Science Bridge e.V., um diese Ziele zu unterstützen! Science Bridge e.V. ist vom Finanzamt Kassel als gemeinnützig anerkannt. Bis zu einem Betrag von 200 Euro gilt die Lastschrift als Spendennachweis. Wenn Sie darüberhinaus eine Zuwendungsbestätigung benötigen, wenden Sie sich bitte an info@ScienceBridge.net. Mitglieder von Science Bridge erhalten einen Rabatt von 40 € auf die Kursgebühren, werden per e-mail über neue Science Bridge Entwicklungen informiert erhalten auf Wunsch kostenlos für den persönlichen Gebrauch Kursmaterialien (Powerpoint, Protokolle, Hinweise) und die Neuauflagen des Kursheftes „Molekularbiologie in der Schule“.
Seit 2016 hat Science Bridge einen beratenden Beirat. Wir danken allen Mitgliedern ganz herzlich, dass Sie Science Bridge mit Rat und Tat zur Seite stehen! Der Beirat setzt sich zusammen aus:
Marina Birkenstock (Studentin der Biologie und Chemie, Lehramt, Univ. Kassel, Mitarb. SB)
Dr. Benjamin Boesler (Lehrer für Biologie und Chemie, Kassel, SB)
Andreas Deiseroth (Kasseler Sparkasse)
Dr. Sara Haag (Twincore, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung GmbH, SB)
Harald Kühlborn (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Landkreis Kassel)
Dr. Doreen Meier (Wiss. Mitarbeiterin, Biologie, Univ. Marburg, SB)
Dr. Jan Oetzel (Lehrer für Biologie und Chemie, Kassel, Mitarb. SB)
Dr. Wolfgang Schrammel (B.Braun)
Prof. Dr. Andreas Titze (Univ. Marburg, Grüne Schule, Leiter Bot. Garten)
Claudia von See (Pressestelle Universitätsklinikum Heidelberg)
Dr. Claudia Wulff (Univ. Kassel, Didaktik der Biologie)
Science Bridge Jahresbericht 2020.pdf
Science Bridge Jahresbericht 2019.pdf
Science Bridge Jahresbericht 2018.pdf
Science Bridge Jahresbericht 2017.pdf
Science Bridge Jahresbericht 2016.pdf