Navigation

Labor

Seit April 2007 hat Science Bridge einen eigenen Laborraum im Institut für Biologie der Universität Kassel. Weiterhin nutzt Science Bridge, soweit verfügbar, das Praktikumslabor (S1) der Abteilung Genetik für Vorbereitungen. Im Rahmen der Möglichkeiten steht die weitere Ausstattung der Abteilung für Vorbereitungen und die Entwicklung neuer Experimente zur Verfügung.

Darüber hinaus steht die sonstige Ausstattung der Abteilung bei Bedarf zur Verfügung.

Die Ausstattung von Science Bridge besteht zur Zeit aus:

  • ca. 20 Sätzen Eppendorf Pipetten
  • Kammern für Agarosegelelektrophorese
  • Powersupplies
  • Eppendorf PCR Maschine
  • Heizblöcke
  • Wasserbad
  • Dark Reader
  • Vortexmixer
  • steriler Arbeitsplatz
  • Proteingelelektrophorese
  • Elektroblot
  • Eppendorfzentrifuge
  • Notebook
  • Beamer

Zusätzlich stehen aus dem Forschungslabor zur Verfügung:

  • Geldokumentationssystem
  • UV Lampen
  • Mikroskope, Fluoreszenzmikroskope
  • Acrylamidgelelektrophorese
  • Blottingapparaturen
  • Chromatographieanlagen
  • Temperaturschränke für Zellkultur
  • Ultrazentrifuge
  • und vieles andere

Die Nutzung des Science Bridge Labors ist durch universitäre Praktika zeitweilig eingeschränkt. Es steht jedoch meistens für folgende Zwecke zur Verfügung:

  • Vorbereitung von Science Bridge Einsätzen
  • Entwicklung neuer Science Bridge Experimente
  • Fortbildungsveranstaltungen
  • Bearbeitung anderer Science Bridge Projekte
  • Offenes Labor (nach Anmeldung können Lehrer eigene Experimente unter Anleitung/Mitarbeit des Science Bridge Teams durchführen bzw. trainieren)