Navigation

   

You have to be registered to write postings. Login | Forum Registration

   

Ethidiumbromid

Wolfgang Nellen
Posted: 19. November 2011 um 10:33 Uhr
Avatar von Wolfgang Nellen

Administrator

{rank_class}{rank_class}{rank_class}{rank_class}

Total Posts:: 148
Joined:
15. Jul. 2008

Im Nachgang zum Science Bridge Seminar dieses Jahres:
Jörg Klug hatte einen Vortrag zur Gefährlichkeit (oder Nicht-Gefährlichkeit) von Ethidiumbromid gehalten (die ppt dazu finden Science Bridge Mitglieder zum Download unter “Projekte”).

Zur Entsorgung von Ethidiumbromid liegt uns jetzt ein Schreiben des Regierungspräsidiums Tübingen (Baden Württemberg) vor. Dort heisst es u.a.:

“Je nach Ethidiumbromidkonzentration ist keine gesonderte Entsorgung der Gele oder Lösungen notwendig.Denn diese sind nur dann als Gefahrenstoff anzusehen und als Sonderabfall zu entsorgen, wenn die Ethidiumbromidkonzentration mehr als 0,1% beträgt. Ist die Ethidiumbromidkonzentration geringer, ist die Entsorgung über das Abwasser und den Restmüll erlaubt.”

Die von uns und anderen oft praktizierte Filtration von Lösungen durch Aktivkohle kann demnach kontraproduktiv sein: in der Aktivkohle wird Ethidiumbromid über 0,1% angereichert und die Filter müssen als Sondermüll entsorgt werden.

 

You have to be registered to write postings. Login | Forum Registration