Mit Hilfe des Western-Blots kann das gesuchte Protein, z.B. ß-Galactosidase, spezifisch nachgewiesen werden. Dazu werden elektrophoretisch aufgetrennte Proteine eine Trägermembran übertragen und immunologisch, d.h. mit Hilfe von Antikörpern, nachgewiesen.
Themen, die in Zusammenhang mit diesem Experiment im Unterricht bearbeitet werden können:
Aufbau von Antikörpern; Antigen-Antikörperreaktion; Funktionen von Antikörper im Organismus, in der Medizin und in der Wissenschaft; Vergleich mit Northern- und Southern-Blot
Elektro-Blotting, Antikörpernachweis
Aufbau von Proteinen
Nur in Kombinantion mit Modul 5 “Analyse von Proteinen I - SDS-PAGE” durchführbar.
Materialien und Skripte sind für Science Bridge Mitglieder frei verfügbar.
Eingestellt am: 15. September 2009
Eingestellt am: 20. November 2008