Navigation

Einladung an Greenpeace und B‘90/Die Grünen

geschrieben am 22. Feb 2013

Einladung an Greenpeace und B‘90/Die Grünen zur konstruktiven, sachlichen Mitarbeit im Schülerlabor

Sehr geehrte Damen und Herren,

Science Bridge ist ein Schülerlabor, das seit ca. 15 Jahren gentechnische Experimente an Schulen in Nord- und Mittelhessen durchführt (http://www.sciencebridge.net). Um Irritationen wie bei HannoverGen in Niedersachsen zu vermeiden, bietet Science Bridge e.V. Ihnen eine Mitarbeit in unserem Schülerlabor an. Damit können Sie dazu beitragen, dass die von Ihnen geforderte ausgewogene Ausbildung gewährleistet wird.
Ihre Organisation bzw. Ihre Partei engagiert sich stark im Bereich der Gentechnik und ist durch eine Vielzahl von Gentechnikexperten ausgewiesen. Wir gehen deshalb davon aus, dass es Ihnen nicht schwer fällt, geeignete Personen zu finden, die die erforderliche Laborerfahrungen und didaktischen Fähigkeiten mitbringen.
Für unsere Praxiskurse erwarten wir Kenntnisse und praktische Erfahrungen mit den Basismethoden der Molekularbiologie (PCR, Gelelektrophorese, Enzymtests, Proteinreinigung, Westernblots, Restriktionsverdau) und natürlich ein solides Grundlagenwissen der Genetik (klassisch und molekular).
Selbstverständlich können wir auch entsprechende Schulungen anbieten.
Die Kurse finden in der Regel von 8 Uhr bis ca. 14 Uhr statt, mit Vor- und Nachbereitung von 6 Uhr bis ca. 17 Uhr. Kurstermine richten sich nach dem Bedarf der Schulen. Unsere Teammitglieder erhalten eine Aufwandsentschädigung von 80€ pro Kurs. Diese Erstattung können wir auch Ihnen gewähren, wenn Sie die entsprechende Qualifikation mitbringen und vollwertig bei den Kursen mitarbeiten. Weiterhin wird die Teilnahme an den monatlichen Mitarbeiterbesprechungen erwartet.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung und eine konstruktive Zusammenarbeit!


Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Nellen,
Leiter des Schülerlabors Science Bridge

Konkrete Antworten liegen bis heute (22.02.2013) nicht vor.