Wie funktioniert ein „mRNA-Impfstoff“?
Was kann die „Genschere“ CRISPR-Cas?
Wie funktioniert die PCR und wo wird sie eingesetzt?
Auch in Zeiten digitaler Lehre und „Home Schooling“ müssen Lehrkräfte und Schüler*innen nicht auf „außerschulische Lernorte“ verzichten!
Die online Angebote zu den oben genannten Themen dauern etwa eine Doppelstunde und werden individuell an die Interessen und den Wissensstand der Schüler*innen angepasst. Es wird dabei ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion geben.
Vorträge und Workshops sind für Science Bridge und VBio-Mitglieder kostenfrei, bei Nicht-Mitgliedern freut sich der gemeinnützige Verein über eine freiwillige Spende.
Das Angebot gilt übrigens nicht nur für Schulen, sondern auch für Interessierte aus der allgemeinen Öffentlichkeit.
Für weitere Informationen, Themen- und Terminabsprachen: E-Mail an . oder das Kontaktformular ausfüllen
Flyer: werbung_online_veranstaltungen.pdf