Die UWCs (United World Colleges) suchen wieder engagierte und interessierte Jugendliche, die ihr International Baccalaureate (IB) an einem der 12 internationalen UWCs oder dem UWC Robert Bosch College in Freiburg absolvieren wollen. An UWCs leben und lernen Schüler aus über 90 Nationen zwei Jahre lang zusammen und engagieren sich vor Ort in sozialen Projekten.
Der VBIO Landesverband Hessen hat Parteien wichtige Fragen gestellt, die bei der kommenden hessischen Landtagswahl von Bedeutung sind.
Antwort der FDP zum Download
Antwort der CDU zum Download
Antwort der SPD zum Download
Antwort der Grünen zum Download
Der Bildungsverhinderungsverein: Erfolgreiche Aktion von Greenpeace zur ersatzlosen Abschaffung von Schülerlaboren.
Einladung an Greenpeace und B‘90/Die Grünen zur konstruktiven, sachlichen Mitarbeit im Schülerlabor
Die neue rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen will „Niedersachsen gentechnikfrei halten“. Anscheinend soll das den Schulunterricht einschließen, denn das Schülerlabor-Projekt HannoverGen wird im Koalitionsvertrag ausdrücklich als beendet erklärt. Science Bridge ist sehr beunruhigt, dass eine erfolgreiche Schularbeit so schnell dem Farbenspiel der Politik zum Opfer fallen kann.
Sara Müller und Heike Göllner-Heibült haben einen Artikel über den Genetischen Fingerabdruck geschrieben, der im Februar 2012 in der Zeitschrift Science in School erschienen ist.
Suchen Sie einen Experten, der den Unterricht zu einem bestimmten Thema der Biologie ergänzt, eine Laborführung anbietet oder sich für eine Diskussion zur Verfügung stellt? Die Expertenbank der GBM kann Ihnen helfen, die richtige Person zu finden - nicht nur für die Schule sondern auch für die allgemeine Öffentlichkeit.