Science Bridge engagiert sich neben Schuleinsätzen und Lehrerfortbildungen auch in der Öffentlichkeitsarbeit. Unser Team organisiert zahlreiche Projekte, Informationsbörsen, Tagungen und Vorträge für den interessierten Bürger. Der aktive Einblick in die Genetik steht im Vordergrund und ist eine ideale Basis für die Diskussion über technische Möglichkeiten sowie die ethischen und gesellschaftlichen Konsequenzen der modernen Molekularbiologie.
Journalisten helfen wir gerne mit fachlichen Auskünften und bei Bedarf auch mit Bildmaterial.
Die UWCs (United World Colleges) suchen wieder engagierte und interessierte Jugendliche, die ihr International Baccalaureate (IB) an einem der 12 internationalen UWCs oder dem UWC Robert Bosch College in Freiburg absolvieren wollen. An UWCs leben und lernen Schüler aus über 90 Nationen zwei Jahre lang zusammen und engagieren sich vor Ort in sozialen Projekten.
Der VBIO Landesverband Hessen hat Parteien wichtige Fragen gestellt, die bei der kommenden hessischen Landtagswahl von Bedeutung sind.
Antwort der FDP zum Download
Antwort der CDU zum Download
Antwort der SPD zum Download
Antwort der Grünen zum Download
Der Bildungsverhinderungsverein: Erfolgreiche Aktion von Greenpeace zur ersatzlosen Abschaffung von Schülerlaboren.
Einladung an Greenpeace und B‘90/Die Grünen zur konstruktiven, sachlichen Mitarbeit im Schülerlabor
Zur Zeit gibt es keine neuen Veranstaltungen.