Science Bridge engagiert sich neben Schuleinsätzen und Lehrerfortbildungen auch in der Öffentlichkeitsarbeit. Unser Team organisiert zahlreiche Projekte, Informationsbörsen, Tagungen und Vorträge für den interessierten Bürger. Der aktive Einblick in die Genetik steht im Vordergrund und ist eine ideale Basis für die Diskussion über technische Möglichkeiten sowie die ethischen und gesellschaftlichen Konsequenzen der modernen Molekularbiologie.
Journalisten helfen wir gerne mit fachlichen Auskünften und bei Bedarf auch mit Bildmaterial.
Sara Müller und Heike Göllner-Heibült haben einen Artikel über den Genetischen Fingerabdruck geschrieben, der im Februar 2012 in der Zeitschrift Science in School erschienen ist.
Suchen Sie einen Experten, der den Unterricht zu einem bestimmten Thema der Biologie ergänzt, eine Laborführung anbietet oder sich für eine Diskussion zur Verfügung stellt? Die Expertenbank der GBM kann Ihnen helfen, die richtige Person zu finden - nicht nur für die Schule sondern auch für die allgemeine Öffentlichkeit.
Zur Zeit gibt es keine neuen Veranstaltungen.